Ankommen im Landkreis Bayreuth

Herzlich willkommen im Landkreis Bayreuth! 

Sie sind aus dem Ausland in den Landkreis Bayreuth zugewandert und möchten hier „Wurzeln schlagen“? 
Für Ihren Start hier bei uns gibt es viele Angebote und Unterstützung. Die Integrationslotsen und der Migrations- und Integrationsbeirat (MIB) helfen Ihnen bei den ersten Schritten in der neuen Heimat. 

Sie können sich gerne an uns wenden. 

In der Regionalen Entwicklungsagentur sind die Hauptamtlichen Integrationslotsen Silvia Herrmann und Markus Müller die Ansprechpartner für den Themenbereich „Integration“. 

Ihre Aufgaben sind:

  • Beratung von Ehrenamtlichen zu den Themen "Asyl" und "Integration" sowie bei Problemen im Ehrenamt
  • Organisation von Fortbildungen und Austauschtreffen für die Ehrenamtlichen
  • Akquise von neuen Ehrenamtlichen für Geflüchtete, die Begleitung suchen (z. B. beim Deutsch üben oder der Freizeitgestaltung)
  • Vermittlung von Kulturdolmetscherinnen und -dolmetschern im Rahmen des Projekts „KulturdolmetscherPlus“ an Einrichtungen im Landkreis
  • Geschäftsführung für den Migrations- und Integrationsbeirat (MIB) für den Landkreis Bayreuth

Die Hauptamtlichen Integrationslotsen werden bayernweit gefördert vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. 

Frau Herrmann
Hauptamtliche Integrationslotsin im Landkreis Bayreuth
0921 / 728-455 0921 / 728-88-455 Zimmer 304 E-Mail
Herr Müller
Sachbearbeiter
0921 / 728-342 0921 / 728-88-342 Zimmer 304 E-Mail