Aufgaben und Ziele

Als Impulsgeber und Weichensteller arbeitet die Regionale Entwicklungsagentur (RE) für eine zukunftsfähige Region. Die Handlungsfelder spiegeln die sich wandelnden Herausforderungen vor Ort im Kontext globaler Veränderungen wider. Aktuelle Schwerpunkte sind Digitalisierung, Mobilität, Klimaschutz, Bildung, Integration und regionale Produkte.

Mit dem Ziel, gleichwertige Lebensverhältnisse in den Regionen zu schaffen, entwickelt die RE innovative Konzepte und setzt diese um. Wichtige Leitprinzipien sind dabei Gleichwertigkeit, Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Klimafreundlichkeit. Die Projekte der RE unterstützen nachhaltig das gesellschaftspolitische Leitbild einer offenen, transparenten Region, deren Bürgerinnen und Bürger Entwicklungsprozesse aktiv mitgestalten.  

Eine strategische Schlüsselfunktion kommt der Fördermittelakquise sowie der regionalen Netzwerkstruktur zu. Unter anderem ist die RE auch für die Kooperation mit den angrenzenden Landkreisen und der Stadt Bayreuth zuständig. Für die Durchführung von Projekten im Verflechtungsbereich von Stadt und Landkreis Bayreuth wurden das Regionalmanagement Stadt und Landkreis Bayreuth und die Dachmarke „Region Bayreuth“ geschaffen.