Engagement für Zugewanderte
Sie denken darüber nach, sich im Integrationsbereich ehrenamtlich zu engagieren? Zum Beispiel Nachhilfe in Deutsch zu geben, eine Sportgruppe für Asylbewerber/innen zu leiten oder gelegentlich etwas mit einer zugewanderten Familie zu unternehmen?
Im Landkreis Bayreuth gibt es vielfältige Bemühungen, Menschen mit Migrationshintergrund beim Ankommen in unserer Region zu unterstützen. Der Landkreis Bayreuth unterstützt das Engagement von Ehrenamtlichen für Zugewanderte mit der Stelle der Hauptamtlichen Integrationslotsen.
Die Integrationslotsenstelle bietet Ihnen:
- Beratung vor dem Beginn des Engagements für Zugewanderte (insbesondere Asylbewerber/innen)
- Vermittlung an bestehende Unterstützerkreise bzw. hilfsbedürftige Zugewanderte
- Begleitung bei Fragen und Problemen während des laufenden Engagements
- Fortbildungen zu relevanten Themen (z. B. rechtliche Aspekte des Ehrenamts, Flucht und psychische Gesundheit)
in Einzelfällen finanzielle Unterstützung, z. B. für Unterrichtsmaterial
Wenn Sie sich für Zugewanderte engagieren (möchten), lohnt sich auf jeden Fall ein Kennenlerngespräch mit den Integrationslotsen. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail.
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Frau Herrmann Hauptamtliche Integrationslotsin im Landkreis Bayreuth |
0921 / 728-455 0921 / 728-88-455 Zimmer 304 E-Mail |
Zimmer 304
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Herr Müller Sachbearbeiter |
0921 / 728-342 0921 / 728-88-342 Zimmer 304 E-Mail |
Zimmer 304
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |