MIB
Migrations- und Integrationsbeirat (MIB)
Seit dem Oktober 2021 hat der Landkreis Bayreuth einen Migrations- und Integrationsbeirat.
Der MIB hat drei wesentliche Zielsetzungen:
- Beratung und Vernetzung der Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis
- Förderung der Verständigung aller Kulturen und Religionen im Landkreis
Einsatz gegen Diskriminierung und Extremismus in jeglicher Form
Der MIB hat 9 Sitze für Menschen mit Migrationshintergrund, davon sind derzeit 7 besetzt. Der erste Vorsitzende ist Ersen Uzun aus der Türkei. Die zweite Vorsitzende ist Mina Ikert aus Kasachstan.
Auch 2023 beteiligte sich der MIB an den Internationalen Wochen gegen Rassismus. Diese standen unter dem Motto "Misch dich ein". Diesmal fand ein Projekttag des MIB an der Gesamtschule Hollfeld statt, die das Siegel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" trägt. Den Bericht zu dem Projekttag lesen Sie hier: Bericht lesen
Hier die Videobotschaft des MIB zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022: Video ansehen
Ebenfalls im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus, wurde Beiratsmitglied Mohammad Nazeri aus Afghanistan interviewt. Er hat verschiedene Erfahrungen mit Rassismus gemacht, die hier nachzulesen sind.
Den offiziellen Flyer des MIB finden Sie hier: Flyer MIB
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Frau Herrmann Hauptamtliche Integrationslotsin im Landkreis Bayreuth |
0921 / 728-455 0921 / 728-88-455 Zimmer 304 E-Mail |
Zimmer 304
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |