Der März 2025 steht ganz im Zeichen des Wassers – ein Element, das nicht nur für unser Überleben unerlässlich ist, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Kreativität darstellt. Der Wassermonat lädt dazu ein, die Bedeutung von Wasser in unserem Alltag zu reflektieren und sich mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, die der Klimawandel und die Umweltverschmutzung mit sich bringen. In der Region Bayeuth finden Veranstaltungen und Aktionen statt, die das Bewusstsein für den Schutz unserer Gewässer schärfen und nachhaltige Lösungen fördern.
In diesem Jahr wird der Wassermonat März durch das MainFilmFestival bereichert, das vom 15. bis 22. März in verschiedenen Städten entlang des Mains stattfindet. Das Festival widmet sich dem Thema Wasser in all seinen Facetten und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Filmvorführungen, Podiumsdiskussionen und Workshops. Hier haben Filmemacher die Möglichkeit, ihre Werke zu präsentieren, die sich mit den Herausforderungen und Schönheiten des Wassers auseinandersetzen. Von Dokumentationen über die Verschmutzung der Ozeane bis hin zu poetischen Kurzfilmen über die Magie von Flüssen – das Festival bietet eine Plattform für kreative Stimmen, die das Thema Wasser auf unterschiedliche Weise interpretieren.
Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Gespräche mit Experten freuen, die über die Bedeutung von Wasser für unsere Umwelt und Gesellschaft diskutieren. Workshops laden dazu ein, aktiv zu werden und eigene Ideen zur Verbesserung des Wasserschutzes zu entwickeln. Das MainFilmFestival ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein Raum für Bildung und Inspiration.
Mehr Informationen zum Wassermonat März im Landkreis Bayreuth
Wassermonat März und das MainFlussFilmFest 2025
Vom
Flussparadies Franken e.V.
Im März 2025 wird der Wassermonat gefeiert. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Inspiration und lernen Sie, wie wichtig der Schutz unserer Gewässer ist!