Kulturdolmetscher Plus

Neun Menschen mit Migrationshintergrund haben die Ausbildung zur/zum Kulturdolmetscher/in absolviert. Sie kommen aus Äthiopien, China, dem Irak, der Türkei und weiteren Ländern und leben zum Teil schon viele Jahre in Stadt und Landkreis Bayreuth. Drei der neuen Kulturdolmetscher/innen wohnen im Landkreis Bayreuth: Mina Ikert aus Speichersdorf kommt ursprünglich aus Kasachstan, Daciana Bayer aus Hollfeld kommt aus Rumänien und Abdellah El Haki aus Bad Berneck kommt aus Marokko. 

Ihre Aufgabe ist es nun, andere Menschen mit Migrationshintergrund beim Ankommen in unserer Region zu unterstützen. Das kann bedeuten, die Betreffenden zu Gesprächen in Schule oder Kindergarten oder zum Arzt zu begleiten. Die Kulturdolmetscher/innen bieten aber auch Vorträge zu ihren Herkunftsländern für interessierte Gruppen an. 

Die Ausbildung zur/zum Kulturdolmetscher/in fand am Evangelischen Bildungswerk Oberfranken-Mitte statt. Der Kursplan wurde entwickelt von der Katholischen Erwachsenenbildung der Erzdiözese München und Freising und beinhaltete u. a. die Themen "Bildung und Bildungssystem", "Gesundheit interkulturell" und "Religion in Deutschland heute". Gefördert wurde der Kurs durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. 

Wer die Kulturdolmetscher/innen zur Unterstützung oder für einen Vortrag anfragen möchte, kann sich an die Integrationslotsen für Landkreis und Stadt Bayreuth wenden. 

Seitenanfang